Die berufliche Entwicklung unserer Mitglieder zu fördern ist ein wichtiges Ziel von SWAN.
Mentoring Flyer 2023 Basisinformationen Mentoringprogramm
Möchten Sie sich als Mentee begleiten lassen?
Stehen Sie am Anfang Ihrer beruflichen Entwicklung? Befinden Sie sich in der Phase der beruflichen Neuorientierung? Oder wollen Sie nach der Familienphase wieder in den Beruf einsteigen? Wir unterstützen Sie im Rahmen unseres Mentoringprogramms dabei!
Die Bewerbungsfrist für das Mentoringprogramm 2023/24 ist Ende Oktober 2022 abgelaufen. Für das Mentoringprogramm 2024/25 werden wir den Bewerbungsbogen im Sommer 2023 online schalten.
Deutschkenntnisse: Das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung richtet sich primär an Ernährungswissenschaftler*innen und -fachpersonen (in Ausbildung), die im Arbeitsmarkt Schweiz Fuss fassen wollen. Hierfür erachten wir die Kenntnisse in mindestens einer der Landessprachen der Schweiz als essentiell und bieten das Mentoringprogramm daher auf Deutsch an. Für die Bewerbung zur Aufnahme und Teilnahme sind Deutschkenntnisse des Levels B2 erforderlich.
Madelaine Binggeli, BSc Ernährung & Diätetik (BFH), Februar 2022:
«Das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung ist eine tolle Möglichkeit, Kontakte mit erfahrenen Fachpersonen aus diversen Arbeitsbereichen zu knüpfen und sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Ich würde das Mentoring allen empfehlen, welche Ziele im Fachbereich Ernährung verfolgen, bei denen sie unterstützt werden möchten. Um dieses Jahr optimal nutzen zu können, sind deine Zeit und dein Engagement essenziell.»
Marta Castellano, MSc Biochemie, MAS Ernährung und Gesundheit (ETH Zürich), März 2022:
«Das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung empfehle ich allen Leuten, die noch nicht im Ernährungsbereich gearbeitet haben und sich ein Netzwerk schaffen wollen. Das Programm gibt die Möglichkeit, in einen Austausch mit Fachexpertinnen und -experten zu kommen und erste Berufserfahrungen zu sammeln. Seit August 2021 arbeite ich bei Public Health Schweiz, wo ich zurzeit auch für die Online-Plattform des BAG prevention.ch redaktionell tätig bin. Endlich weiss ich, wie ich meine Zukunft gestalten will!»
Maria Teresa Leuenberger, MSc Umweltwissenschaften (Universität Zürich), MAS Nutrition and Health (ETH Zürich), März 2022:
«Ich kann das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung allen empfehlen, die Orientierung, Anleitung, Unterstützung und Möglichkeiten der Vernetzung suchen. Ich habe auch gelernt, produktiver zu arbeiten. Das Programm ist hilfreich, wenn man bereits ein definiertes Ziel hat, aber auch für diejenigen, die noch etwas verwirrt sind wie ich. Mein persönliches Highlight war der Autodiscovery-Prozess, den mein Mentor ermöglich hat.»
Fabienne Schaller, MSc Ernährung & Diätetik (BFH), Februar 2022:
«Ich kann das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung empfehlen, weil die Erfahrung der Mentoren den Einstieg in ein neues Gebiet unterstützen. Ich nehme aus dem Mentoring mit, dass Motivation und Offenheit gegenüber Neuem essenziell für die berufliche Weiterentwicklung sind.»
Roger Stieger, BSc Ernährung & Diätetik (FFHS), März 2022:
«Das SWAN-Mentoring hat mir die Möglichkeit gegeben, mich im Netzwerk Ernährung in der Schweiz mit interessanten Menschen auszutauschen. Der Einblick in die Tätigkeiten beim Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) hat mir zukünftige Berufsfelder aufgezeigt. Mit meiner aktuellen Arbeit im Bereich Public Health werden sich damit weitere Möglichkeiten ergeben, mich in der Ernährungswelt Schweiz weiter zu entwickeln.»
Möchten Sie sich als Mentorin oder Mentor zur Verfügung stellen?
Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung im Bereich Ernährung, wollen Ihre sozialen Kompetenzen trainieren und gemeinsam mit Ihrer bzw. Ihrem Mentee wachsen? Bewerbungen von Mentorinnen und Mentoren nehmen wir gerne entgegen und prüfen diese intern.
Merkblatt für Mentor*innen Bewerbungsbogen für Mentor*innen
Wir danken unseren Mentorinnen und Mentoren:
Das SWAN-Mentoringprogramm Ernährung lehnt sich an das Mentoringprogramm FUNDAMENT des BerufsVerbands Oecotrophologie VDOE an. SWAN bedankt sich ganz herzlich für die freundliche Genehmigung zur Nutzung.